Aktuelles
22 Jahre später ....
Bereits bei der Ausschreibung im Jahre 2000 war die OGS bei der Ausschreibung des Stadtbus Frauenfeld mit dabei. Damals bekleidete die OGS die Projektleitung auf der Seite der ausschreibenden Behörde, der Stadt Frauenfeld. Gewinner der Ausschreibung war damals Postauto, welche den Auftrag einem privaten Leistungserbringer abnahm. Jetzt - 22 Jahre später - unterstützte die OGS einen der fünf Mitbewerber um den Betrieb des Stadtbus, nämlich die Bus Ostschweiz AG. Als Mitglied des Kernteams wurden während 3 Monaten die Offertunterlagen erarbeitet - mit Erfolg, wie nun die Stadt Frauenfeld mitteilt:
...
Zusammenarbeit mit der Stiftung Rossfeld
OGS hat den Zuschlag erhalten, die Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld in Bern beim Strategieprozess 2023-2025 zu begleiten. Die Stiftung fördert und unterstützt die berufliche und persönliche Integration von Menschen mit einer körperlichen Behinderung. www.rossfeld.ch.
...Seit 20 Jahren für BERNMOBIL
Seit 20 Jahren gehört BERNMOBIL zu den langjährigsten Kunden der OGS. Während dieser Zeit konnte die OGS in verschiedensten Bereichen Unterstützung anbieten:
- Bei Linienofferten für Ausschreibungen,
- bei Linienoptimierungen und unterjährigen Fahrplanwechseln,
- bei der Planung und Umsetzung der Elektromobilität,
- bei Markt-Strategien,
- bei der Weiterentwicklung des Leitsystems,
- bei der Weiterentwicklung der automatischen Fahrgastzählung
- und nicht zuletzt in der Übernahme eines Vollzeitmandats in der Abteilung Netzmanagement.
Herzlichen Dank an BERNMOBIL!
Hans Konrad Bareiss und OGS
Willkommen Hans Konrad
Wir freuen uns sehr, dich als neuen Experten im öV/Mobilitätsmarkt begrüssen zu dürfen. Viel Erfolg und spannende Projekte wünschen wir dir!
...RVBW goes electric
Die RVBW betreibt seit bereits 2 Linien elektrisch; weitere werden in Kürze folgen. Dafür wurde im August 2021 die Submission für den Grossteil der Solobusse veröffentlicht. Die OGS konnte bei der Erarbeitung des Gesamtkonzepts der Flottenelektrifizierung sowie bei der Submission aktiv mitarbeiten ... und drückt nun die Daumen bei der Auswahl des geeigneten Buslieferanten inkl. Ladeinfrastruktur.
Bild: Linie 8 mit Ladestation Furrer+Frey 300kW und Scania
VBZ-Direktor Guido Schoch in Pension
Am 30. April 2021 hatte VBZ-Direktor Guido Schoch seinen letzten Arbeitstag nach 12 erfolgreichen Jahren am Steuer der VBZ. Zum Abschied erhielt er das OGS-Leitbild «FAIR», ein Bild des Künstlers Dimitri. Dies auch als Dank für das grosse Vertrauen in die OGS in den vergangenen Jahren und die wirklich «faire» Zusammenarbeit.
Neue Homepage
Frischerer und kompakterer Auftritt dank neuer Homepage, gestaltet von pageme.ch
...Firmensitz neu in Bern
Seit dem 1. Januar 2021 hat die OGS ihren Sitz von Uster nach Bern verlegt. Die neue Anschrift lautet
OGS Beratungsteam AG
Postfach 865
3000 Bern 8
Zukunftsbild 2050
Stephan Brändli nahm im Rahmen seiner Tätigkeiten für die VBZ an den Schlusspräsentationen der vier Arbeitsteams für das zukünftige Netzbild der VBZ teil. Die Herausforderung der nun folgenden
Synthesearbeit besteht darin, den langfristigen Entwicklungen der Mobilität in der polyzentrischen Stadt Zürich mit dem optimalen öV-Netz zu begegnen. Die Schlussfolgerungen werden in Form der
Netzentwicklungsstrategie 2040 noch in diesem Jahr vorliegen.
...Verabschiedung
Nach über 35 Jahren tritt Felix Gerber in den wohlverdienten Ruhestand. Er hat als Gründer die OGS mit Vision und Herzblut aufgebaut. Die Würdigung seiner unschätzbaren Arbeit wird den Umständen entsprechend im kleinen Rahmen erfolgen. Verdankenswerterweise wird er für Fach- und Einzelfragen auch weiterhin für die OGS verfügbar sein. Wir wünschen Felix Gerber viel Freude und Glück beim Nachgehen seiner Hobbies sowie seiner Freiwilligentätigkeiten.
Bexio-Software
Seit Anfang Januar 2021 arbeitet die OGS mit der bexio-Buchhaltungs-Software (www.bexio.com)
Busnetz Region Rorschach
Die OGS freut sich, im Auftrag der Bus Ostschweiz AG massgeblich am positiven Zuschlag der Linien im Busnetz der Region Rorschach beteiligt gewesen zu sein.
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/oeffentlicher-verkehr-nach-neuausschreibung-des-busnetzes-in-der-region-rorschach-rheintaler-busunternehmen-uebernimmt-den-seebus-ld.2079223
...
OGS AG
Kontakt
Wir sind gerne für Sie da.
OGS Beratungsteam AG
Postfach 865
3000 Bern 8
E-Mail info@ogs.ch
Wenn Sie elektronisch mit uns in Kontakt treten möchten, schreiben Sie uns ein E-Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular.